Schulbetrieb
Lernpartnerschaften zwischen regionalen Schulen und Betrieben
Ziele der regionalen Initiative SchulBetrieb der Region des Lernens Osterode und der Bildungsregion Göttingen sind die Anbahnung und Unterstützung von langfristigen Lernpartnerschaften zwischen allgemein bildenden Schulen und Unternehmen in Südniedersachsen.
Im Zusammenhang mit einer zukunftsfähigen Regionalentwicklung ist es uns wichtig, Bildungspolitik und Wirtschaftsförderung in Planung und Umsetzung von Projekten gleichermaßen zu berücksichtigen und zu verzahnen – dem soll mit der Idee von nachhaltigen Lernpartnerschaften im Übergang von der Schule in den Beruf Rechnung getragen werden.
Zielgruppen sind alle Förderschulen, Haupt-, Real- und Oberschulen, Gesamtschulen und Gymnasien sowie regionale Ausbildungsbetriebe aller Branchen und Größen.
In der Umsetzung haben sich die Regionen des Lernens Osterode am Harz, Northeim und Göttingen und die Bildungsregion Göttingen zu einem Kooperationsverbund zusammengeschlossen, um alle drei Landkreise sowie die Stadt Göttingen versorgen zu können.
Die Umsetzung der Initiative wurde im Herbst 2009 gestartet. Einige Lernpartnerschaften in ganz Südniedersachsen wurden bereits ratifiziert, weitere Kooperationen zwischen Schulen und Betrieben befinden sich derzeit in der Anbahnung.
Herr Joachim Friehe
Mittelstraße 34
37412 Hörden
Telefon 05521 2293
Telefax 05521 987305
info@harzbaecker.de
www.harzbaecker.de
Herr Karl-Heinz Koithahn
Herzberger Landstraße 2-4
37197 Hattorf am Harz
Telefon 05584 9590 0
Telefax 05584 9590 19
koithahn@koithahn.de
www.koithahn.de
Friedrich-Ebert-Strasse 208
37520 Osterode-Lerbach
Telefon 05522 5091 – 0
Telefax 05522 5091 – 149